Dialog zwischen Menschen mit und ohne Armutserfahrung

In einem gemeinsamen Projekt ermöglichen das Migros-Kulturprozent und ATD Vierte Welt Schweiz allen Interessierten, in der Begegnung mit armutsbetroffenen Menschen einen neuen Blick auf Armut in der Schweiz zu entwickeln.

Möchtest du dich gemeinsam mit anderen mit dem Thema Armut auseinandersetzen? Interessiert dich, welchen Herausforderungen und Vorurteilen Armutsbetroffene begegnen? Willst du dich engagieren und konkret etwas gegen soziale Ausgrenzung tun? 

Nimm an einer Dialog-Veranstaltung teil:

  • Du gewinnst einen neuen Blick auf ein hochaktuelles Thema, das viele Menschen betrifft.
  • Menschen mit und ohne Armutserfahrung tauschen sich gleichberechtigt aus.
  • In Zukunft hast du noch bessere Argumente, um Vorurteilen zu begegnen.
  • Du stehst für den Zusammenhalt ein und setzt ein Zeichen

Die Veranstaltung basiert auf den Erkenntnissen des Forschungsberichts «Beziehungen zwischen Institutionen, der Gesellschaft und Menschen in Armut in der Schweiz: eine Gewalterfahrung die weitergeht» (ATD Vierte Welt, 2023). Darin erarbeiteten Menschen mit Armutserfahrung, Fachpersonen und Forscher*innen von 2019 bis 2023 gemeinsam ein umfassendes Verständnis von Armut in der Schweiz. 

Übersicht der Dialog-Veranstaltungen:

Insgesamt werden zwischen Winter 2024 und Sommer 2026 mindestens 10 Dialog-Veranstaltungen in der Schweiz (Deutschschweiz, Romandie und Tessin) durchgeführt.

Diese Liste wird laufend aktualisiert, sobald neue Veranstaltungen bekannt oder Termine und Orte definitiv sind.

Deine eigene Dialog-Veranstaltung:
Hast du Interesse, mit uns im Rahmen eines Vereins, eines Unternehmens, einer Organisation oder Schulklasse eine Dialog-Veranstaltung durchzuführen? Die Dialog-Veranstaltungen von ATD können auch gebucht werden! Nimm mit uns Kontakt auf: dialog@atd.ch

Anmeldung für kommende Dialog-Veranstaltungen:

Die Anmeldung ist möglich, sobald ein Datum definitiv ist.

Anmeldung "Dialog zwischen Menschen mit und ohne Armutserfahrung"
Bei Anmeldung für zweisprachige Dialog-Veranstaltungen (Biel, Treyvaux, Freiburg), bevorzugte Sprache angeben:

Interessierst du dich für einen Dialog in deiner Nähe, kannst dich aber noch nicht anmelden? Oder interessierst du dich für das Projekt im Allgemeinen? Dann melde dich an beim Newsletter «Neues aus dem Projekt Armut-Identität-Gesellschaft», der in regelmässigen Abständen über kommende Veranstaltungen, Entwicklungen des Projekts «Armut-Identität-Gesellschaft» und weitere interessante Projekte berichtet.

Anmeldung Newsletter "Neues vom Projekt Armut-Identität-Gesellschaft"

Ein Projekt von:

Logo ATD DE FR
Migros Kulturprozent