Die Vorbereitung auf eine Volksuniversität gibt mir die Möglichkeit, die Meinungen der übrigen Mitglieder der Lokalgruppe zu hören. Und wenn die Volksuniversität dann auf nationaler Ebene stattfindet, kann ich die…
Die Schweizerische Eidgenossenschaft unterstützt ATD Vierte Welt, damit Menschen mit Erfahrungen in extremer Armut zusammen mit WissenschaftlerInnen und ExpertInnen an dem Projekt «Armut – Identität – Gesellschaft» (AIG) teilnehmen. Ihr…
Am 19. Juni hat zum dritten Mal im Rahmen des Projekts „Armut-Identität-Gesellschaft“ eine Volksuniversität Vierte Welt stattgefunden. Im Zentrum der diesjährigen Ausgabe stand das Thema der persönlichen und kollektiven Identität.
Fünf Monate mit ATD Vierte Welt in Rorschach. Um Familien, die in extremer Armut leben, zu begegnen. Um die Arbeit, die die Bewegung dort leistet, zu verstehen. Um berührt zu…
Im September 2020 hat sich im Kanton Freiburg auf Initiative von REPER (Gesundheitsförderung und Prävention) ein Kollektiv von Vereinen (Dignité Fribourg) gebildet. Dies war eine Folge der gemeinsamen Stellungnahme, damit aus…
Am 20. und 21. November fand die zweite Wissenswerkstatt im Rahmen des Forschungsprojekts «Armut-Identität-Gesellschaft» statt. Gerne hätten wir uns wieder im Nationalen Zentrum in Treyvaux getroffen, leider machte uns jedoch…
Wegen dem Coronavirus war die zweite Volksuniversität Vierte Welt, die Teil des Projekts „Armut – Identität - Gesellschaft“ ist, anders als sonst. Zweisprachig ist sie immer, diesmal verteilte sie sich…
Die Bewegung ATD Vierte Welt hat im Jahr 2011 in Frankreich das Projekt „Null Langzeitarbeitslose“ („Territoires zéro chômeur de longue durée“) gestartet. Es gibt allen, die keine Arbeit mehr finden…
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.