Videos mit Bezug zu Mitgliedern von ATD Vierte Welt
Ein Erbgut als Kompass
Martine Le Corre, Aktivistin der Bewegung ATD Vierte Welt, bereitet sich auf ihre neue Verantwortung in der Generaldelegation vor. Einige Wochen vorher treffen wir sie in Caen und in Cherbourg an Orten (Frankreich) und mit Personen, die ihr Engagement und ihre Identität geprägt haben, und erleben wie sie diese Erfahrungen neuen Generationen vermittelt.
Dieser Film gehört zu einer Sammlung von 14 Kurzfilmen, die den Film «Was ist aus uns geworden» begleiten, der von Simeon Brand, einem ständigen Freiwilligen von ATD Vierte Welt, gedreht wurde. Das Ganze ist in Form einer USB-Box bei www.atd.ch/shop zum Preis von CHF 20.- (Unterstützungspreis: CHF 35.-) erhältlich.
Das gestickte Leben von Joseph Wresinski
Nach ihrer Begegnung mit Papst Johannes Paul II. im Jahr 1989 machte sich Nelly Schenker, eine Aktivistin von ATD Vierte Welt, daran, einen Wandteppich über das Leben von Joseph Wresinski zu sticken. Dieser Wandteppich, der aus 144 Kacheln besteht und zwei Jahre Arbeit erforderte, ist heute im Internationalen Zentrum von ATD Vierte Welt in Méry-sur-Oise in Frankreich ausgestellt. Er war der Ausgangspunkt für das künstlerische Schaffen von Nelly, die malt und schreibt. (Verfügbar auf Französisch.)
Urs Kehl: sein Weg
Urs Kehl, Maler und ständiger Volontär, beschreibt seinen Weg, der ihn als jungen Mann aus Rorschach wegführte und viele Jahre später wieder dorthin zurückbrachte.
Moraene Roberts – die Würde des Gebens
Moraene Roberts, 1953 geboren und 2020 verstorben, lernte ATD Vierte Welt 1990 kennen und wurde schnell zu einer Schlüsselfigur. In diesem Video (in Englisch und mit deutschen Untertiteln) beschreibt sie Armut im Kontext von Grossbritannien.
Die Gesichter von ATD Vierte Welt – Blandine und Nicolas, ständige Volontärin und Volontär bei ATD Vierte Welt
Wenn die Ärmsten der Armen die Ersten sind, die das Elend ablehnen und täglich kämpfen, dann ist es das Engagement möglichst vieler Menschen an ihrer Seite, das den Aufbau einer gerechteren und solidarischeren Gesellschaft ermöglichen kann. ATD Vierte Welt vereint AktivistInnen der Vierten Welt – die in grosser Armut leben oder gelebt haben -, ständige VolontärInnen und Verbündete, die sich gemeinsam einsetzen, sowohl in der Schweiz als auch auf internationaler Ebene. Diese Männer und Frauen sind die Gesichter von ATD Vierte Welt. Zu ihnen gehören Blandine und Nicolas. Hier berichten sie von ihrem Engagement als ständige Volontärin und Volontär. (Verfügbar auf Französisch.)